Persönliche Notfallvorsorge der Bevölkerung; Fortschreibung Ratgeber „Vorsorge für Krisen und Katastrophen“ des BBK

Seit Montag, den 13. Oktober 2025, dem Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge, steht der überarbeitete Ratgeber „Vorsorge für Krisen und Katastrophen“ zur Verfügung. Er dient als Fortschreibung und Ersatz der bekannten (orangefarbenen) Broschüre „Katastrophenalarm“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
 
Der Ratgeber kann ab sofort auf der Website des BBK heruntergeladen werden:
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html
Er ist außerdem kostenfrei über das BBK bestellbar (Tel. 0800 664 71 15 oder E-Mail: Bestellservice@bbk.bund.de).
 
Bewährte Inhalte zur klassischen Notfallvorsorge, etwa bei Stromausfall, Hochwasser oder Extremwetterlagen, sind weiterhin enthalten. Der Ratgeber gibt praktische Tipps, wie ein sinnvoller Vorrat angelegt werden kann und welche Gegenstände im Notfall griffbereit sein sollten. Außerdem wird erläutert, wie man bei Ausfall von Kommunikationsnetzen informiert bleibt oder was im Brandfall sowie bei Ausfall von Energie- und Wärmeversorgung zu beachten ist.
 
Neu aufgenommen wurden Themen, die aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Dazu gehören Hinweise zur Erkennung von Desinformation, Empfehlungen, wo Schutz bei Explosionen gesucht werden kann, sowie Anregungen, wie mit Ängsten und Sorgen in Extremsituationen umgegangen werden kann – bei sich selbst, in der Familie, im Freundeskreis und insbesondere bei Kindern.

Ein zentraler neuer Aspekt und Tenor ist die praxisnahe Herangehensweise an Vorsorge: Alle Haushalte sollten sich möglichst für zehn Tage selbst versorgen können. Doch auch ein Vorrat für mindestens drei Tage ist bereits ein wichtiger Schritt. Jede Vorbereitung zählt und kann im Ernstfall entscheidend sein.
 
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Landkreises Karlsruhe unter Service & Verwaltung > Das Landratsamt von A-Z > Bevölkerungsschutz > Persönliche Notfallvorsorge (https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Das-Landratsamt-von-A-bis-Z/Bevölkerungsschutz/Persönliche-Notfallvorsorge/