Ferienprogramm 2022

Das war der Abschluss vom Ferienspaß 2022

Am 07.09.2022 fand unser letzter Tag des Ferienprogrammes im Schulhof der Pfarrer-Graf-Schule statt. Zahlreiche Kinder waren erschienen, um mit uns an diesem Tag noch einmal richtig Spaß zu haben. Nach einem kurzen Willkommensgruß durch Sandra Striegel-Moritz begann das Programm, welches aus 6 unterschiedlichen Spielen bestand. Die Kinder waren in 5 Gruppen aufgeteilt und die jeweiligen Betreuer*innen erklärten den Ablauf der verschiedenen Spiele. Bei dem Spiel Drei-Bein-Lauf im Slalom zeigten die Kinder viel Power, Koordination und Schnelligkeit. Viel gestikuliert und gelacht hatten wir bei dem Spiel Pantomime. Spaßig sowie feucht wurde es bei dem Schwamm-Werfen-Spiel, bei dem die Kinder den nassen Schwamm zueinander warfen und diesen dann auswringen mussten. Je nasser der Schwamm war, desto begeisterter waren die Kinder. Viel Gaudi hatten die kleinen Sportler ebenfalls beim Tischtennisplatten-Pong. Zwischendurch gab es zur Stärkung kühle Getränke und leckere Brezeln. Nachdem jede Gruppe die Spiele erfolgreich beendet hatte, gab es zum Abschluss eine Wasserbombenschlacht, welche die Kinder zuvor selbst gebastelt hatten. Nass und ziemlich erschöpft, freuten sich die Ferienkinder auf die Siegerehrung, bei der sie verschiedene Preise, wie z.B. ein Fitnessband, Eisgutscheine oder einen Zauberwürfel bekamen. Im Anschluss durfte sich jedes Kind eine Flasche Seifenblasen nehmen und gemeinsam gingen wir auf die Wiese neben der Pfarrer-Graf-Schule. Zusammen zählten wir einen Countdown von 10 abwärts und bei 0 pusteten wir die Seifenblasen gleichzeitig in die Luft. Und so endete ein traumhafter Nachmittag mit Freude, Vergnügen und Unterhaltung.

Danke an alle Teilnehmer*innen für die schönen, lustigen und geselligen 29 Veranstaltungen.
Ein herzlicher Dank geht auch an die diesjährigen Betreuer*innen Emma Harböck, Niklas Lange, Nele Heß, Nele Jacob, Jessica Adams und Jannis Debatin. Sie alle haben bei der Durchführung des Ferienprogramms mitgewirkt.

Wir bedanken uns ebenso im Namen der Kinder, die am diesjährigen Ferienprogramm teilgenommen haben, bei allen Vereinen, Parteien, Firmen und Institutionen, die mit ihrem Engagement zum Gelingen des Ferienspaßes 2022 beigetragen haben. Im Einzelnen waren dies:

Fußballverein, Turnverein, Freizeitclub, Kulinarische Welten, Keramikstudio Iris & Co., Gemeindeteam St. Remigius, Tennisclub, Notted-Feet-Liners, KöB, Förderverein Pfarrer-Graf-Schule, Junge Union, Hambrücker Carnevals-Club, CDU Hambrücken, Reviergemeinschaft Jungwald, Freiwillige Feuerwehr, Tonstudio – Color of Sound, Lußhardtläufer, Gesangverein Eintracht, Freie Wähler, Junge Briefmarkenfreunde Hambrücken, Schützenverein, Sparkasse Kraichgau, Volksbank Bruchsal-Bretten, Volksbank Kraichgau eG und Globus Wiesental.

Wir freuen uns schon auf den Ferienspaß 2023! Man darf wieder gespannt sein!

Viele Grüße

Euer

Dr. Marc Wagner
Bürgermeister

Kontakt

Frau Carmen Debatin
Hauptstraße 108
76707 Hambrücken
E-Mail
Telefon 07255 7100 71
Fax 07255 7100 88
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit
Mo 07:30 - 12:30 Uhr
Di 08:30 - 15:00 Uhr
Mi 08:30 - 12:30 Uhr
Do 08:30 - 12:30 und 16:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:30 - 12:30 Uhr
Raum 14