Das Repair Café in Hambrücken: Reparieren statt wegwerfen
Das neu gegründete „Repair Café Hambrücken“ startet erstmals am Samstag, 12. April 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr in Hambrücken, im „Forum“ in der Kniebisstraße. Die Idee, die darauf abzielt, defekte Gegenstände gemeinsam zu reparieren und somit einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten, lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre kaputten Geräte mitzubringen und sie in einem entspannten Rahmen reparieren zu lassen.
Die Organisatoren freuen sich, wenn Sie sich im Voraus über das Kontaktformular auf der Website www.Repaircafe-Hambruecken.de anmelden. Hierbei können die Besucher auch mögliche Fehler an ihren Geräten angeben, damit die Reparaturexperten gezielt vorbereitet sind. Natürlich sind auch nicht angemeldete Besucher herzlich willkommen – jeder darf vorbeikommen.
Vor Ort werden mehrere Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung stehen, um bei der Reparatur von Elektronik, Haushaltsgeräten, Spielzeug etc. zu unterstützen. Wer möchte, kann dabei auch aktiv mithelfen und so etwas über Reparaturen lernen.
Alle Gäste sind außerdem herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu verweilen und sich mit anderen Besucherinnen und Besuchern auszutauschen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre defekten Geräte wieder zum Leben zu erwecken und dabei etwas Gutes für die Umwelt zu tun – und das in netter Gesellschaft! Die Reparaturen selbst sind kostenlos, jedoch wird um eine freiwillige Spende gebeten, um das Repair Café auch weiterhin zu ermöglichen und auszubauen.
Das Repair Café Team freut sich auf die Besucher und deren möglichst defekten Herausforderungen.
Es sind alle zwei Monate Repair-Termine geplant. Die nächsten Termine sind der 14.6. und der 19.7.25. Alle wichtigen Infos finden Sie unter www.repaircafe-hambruecken.de.
(Uwe Zimmermann)