1. Offenlage der vorläufigen Teilergebnisse zur kommunalen Wärmeplanung
Die Gemeinde Hambrücken erstellt derzeit im Rahmen der freiwilligen kommunalen Wärmeplanung auf Basis des Landesförderprogramms zur freiwilligen kommunalen Wärmeplanung Baden-Württemberg einen kommunalen Wärmeplan für Hambrücken. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument, das einen Handlungsleitfaden für die klimaneutrale Wärmeversorgung in Hambrücken umfasst. In enger Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH sowie weiteren Akteuren wird aktuell die kommunale Wärmeplanung erarbeitet, so dass nun die erste Beteiligung der Öffentlichkeit entsprechend § 27 KlimaG BW stattfindet.
Die vorläufigen Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse können im Zeitraum vom 07.02.2025 bis zum 07.03.2025 anhand der nachfolgenden Dokumentation eingesehen werden.
Fragen und Anregungen können per E-Mail an karl@hambruecken.de oder per Post an die Gemeinde Hambrücken, Fachbereich Bauen und Umwelt, Herrn Dominik Karl, Hauptstraße 108, 76707 Hambrücken unter dem Stichwort „1. Offenlage Kommunale Wärmeplanung“ eingereicht werden. Die Anfragen werden gesammelt und im Anschluss im Rahmen einer Aufstellung als FAQ aufbereitet.
Dokumentation (PDF, 3,6 MB)