Energieberatung der Verbraucherzentrale ab März in Hambrücken!

Ab dem 06. März bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in der Gemeinde Hambrücken regelmäßig kostenlose Energieberatung an. Die Beratung findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr nach Terminvereinbarung im Rathaus, Hauptstraße 108, statt.
 
In einem persönlichen Gespräch informiert der Energieberater Angelo Caci zu allen Fragen rund ums Energiesparen, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zur Sanierung älterer Gebäude, zum Heizungs- und Fenstertausch und zur Planung energieeffizienter Neubauten. Der Experte der Verbraucherzentrale gibt kompetente und unabhängige Entscheidungshilfen, die nicht von Verkaufsinteressen geleitet sind. Durch eine Projekt-Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums kann die Beratung kostenlos erfolgen.
 
„Energiesparen und Klimaschutz sind wichtiger denn je. Die vergangenen Sommer waren sehr heiß und trocken und die massiv gestiegenen Energiekosten belasten viele Menschen. Wir freuen uns, unsere Bürgerinnen und Bürger in Kooperation mit der Verbraucherzentrale bei allen Fragen rund um Sanierung und Erneuerbare Energien besser unterstützen zu können.“ so Bürgermeister Marc Wagner. 
 
Bei Bedarf kommen die Energieberater der Verbraucherzentrale auch zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz liegt der Eigenanteil für dieses Beratungsformat bei maximal 40 Euro.
Wenn möglich, sollten Unterlagen zum Energieverbrauch der letzten Jahre, Informationen zum Baujahr des Hauses, zur Wohnfläche sowie aussagekräftige Fotos und eventuell vorliegende Angebote von Handwerkern zur Beratung mitgebracht werden
 
Die Sprechstunden zur Energieberatung finden als 30-Minuten-Termine jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats im Zimmer 41 im Rathaus statt, beginnend mit dem 06.03.2025 im Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr. 
Anmelden können Sie sich ab sofort unter Tel. 07255/7100-10.  

(Erstellt am 21. Februar 2025)