Gelungener Abschluss des Ferienprogramms 2025

Mit einem fröhlichen und bunten Vormittag endete am Mittwoch, den 10. September, das diesjährige Ferienprogramm der Gemeinde Hambrücken. Rund 50 Kinder versammelten sich auf dem Schulhof der Pfarrer-Graf-Schule, um gemeinsam den Abschluss zu feiern. Nach einer kurzen Begrüßung durch Carmen Debatin, die selbstverständlich auch Grüße von Bürgermeister Dr. Marc Wagner übermittelte, und Ferienbetreuerin Emma Harböck wurden die Kinder aufgeteilt. Zu Beginn stellten sich die Kinder nach Alter sortiert in einer langen Reihe auf. Anschließend wurden sie in acht Gruppen eingeteilt, die sich im Laufe des Vormittags an insgesamt neun spannenden Stationen ausprobieren konnten. Von Geschicklichkeitsspielen wie Dosenwerfen, Bowling oder Ballontransport, über knifflige Aufgaben wie Puzzle, Wörterschlange oder Kinderquiz, bis hin zu kreativen und lustigen Aktionen wie Rennmemory, Pantomime oder dem Teamspiel „Platzmangel“, bei dem eine Plane immer kleiner gefaltet wurde und alle zusammen darauf Platz finden mussten – Abwechslung und Spaß waren garantiert.
 
Zum Abschluss fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt. Jedes Kind erhielt eine Tüte mit kleinen Preisen, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause ging. Danach sorgten Seifenblasen für einen stimmungsvollen Ausklang, der den Schulhof in eine fröhliche Atmosphäre tauchte. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Mit Laugengebäck und kühlen Getränken stärkten sich die Kinder.
 
Die Gemeinde Hambrücken blickt damit auf ein rundum gelungenes Ferienprogramm zurück, das in den vergangenen Wochen von zahlreichen Vereinen, Firmen, Parteien und Institutionen getragen wurde. Ein herzlicher Dank geht auch an das gesamte Betreuerteam für die Durchführung des Abschlussfestes und des Ferienprogramms. 
Ein schöner Sommer geht zu Ende – und der Dank, auch im Namen der 160 teilnehmenden Kinder gilt allen, die durch ihr Engagement die vielfältigen Veranstaltungen möglich gemacht haben.
 
Im Einzelnen waren dies: 
Fußballverein, Turnverein, Freizeitclub, Hundesport- und Zuchtverein, Gemeindeteam St. Remigius, Musikverein-Jugendorchester, Gesangverein Eintracht, KöB, Keramikstudio Iris & Co., Kulinarische Welten, Badische Jägerschmiede, CDU, Wir für Hambrücken, Freiwillige Feuerwehr, Tennisclub, Bezirksimkerverein Philippsburg, Lußhardtläufer, Junge Union, Fa. LINHARDT & Co. GmbH, Netze BW GmbH, Brett- und Rollenspielverein/Fanfarencorps, Reit- und Fahrverein, Junge Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken und Globus Wiesental.
 
Wie immer dürfen wir auf das nächste Jahr gespannt sein!


Dankeschreiben eines Kindes (227 KiB)

(Erstellt am 29. September 2025)