TOP 2 – Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zeozweifrei 2035 – Regionaler Wärmeausbau und Energieplan

Jonas Wilke von der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA) informierte den Gemeinderat über aktuelle Planungen im regionalen Wärmeausbau, wobei er in seinem Vortrag insbesondere auf das Thema Tiefengeothermie einging. Um in Erfahrung zu bringen, wie hoch das Potential für die Wärmeabnahme in Hambrücken bspw. von Fernwärme ist, soll eine kommunale Wärmeplanung in Auftrag gegeben werden. Diese beschloss das Gremium einstimmig, wobei Kosten i.H.v. 42.840,- € eine maximale Förderung von 30.000,- € gegenüber steht. Nur im Fall einer Förderzusage wird der Auftrag an die UEA erteilt werden.

(Erstellt am 10. Februar 2023)

Kontakt