Dialogforum DB Güterverkehrstrasse Mannheim-Karlsruhe

Am 02.03.2023 fand im Bürgerzentrum Bruchsal von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr die inzwischen 9. Sitzung des Dialogforums Mannheim-Karlsruhe unter Leitung der DB Netze AG statt. Für die Gemeinde Hambrücken nahm hieran wieder Bürgermeister Dr. Marc Wagner teil. Auf der Agenda standen unter anderem folgende Themen: 

• Detaillierung der Trassierung und Optimierung der Linienvarianten (inkl. Untersuchung der Querspange Schwetzingen-Hirschacker)
• Weitere Reduzierung der Linienvarianten für den Variantenvergleich
• Zugzahlenprognose 2030 D-Takt und Kapazitätsuntersuchungen
• Bewertung von Vorschlägen aus der Öffentlichkeit, insbesondere Überprüfung alternativer Trassenvorschläge zwischen Frankfurt und Karlsruhe
• Methodik für den Variantenvergleich, insbesondere Kriterienkatalog und Umgang mit dem Bündelungsbonus

Positiv zu bewerten war, dass erstmals und in größerem Umfang Tunnellösungen berücksichtigt und entworfen wurden. Als neuralgischer Bereich stellte sich das Areal Molzau/Graben-Neudorf/Bruchsal heraus, da die dort zur Verfügung stehenden Kapazitäten bereits zur Bewältigung des aktuellen Güterverkehrs nicht mehr ausreichen. Die Vertreter der DB Netze AG waren bestrebt, unter Anwendung der von Ihnen entwickelten bzw. für maßgeblich erachteten Kriterien die verbliebenen 20 Varianten auf 13 bzw. sogar nur noch auf sechs zu verringern. Hiergegen regte sich jedoch heftiger Widerstand im Teilnehmerkreis, der vor allem darauf abzielte, dass linksrheinische Varianten in Rheinland-Pfalz faktisch ausgeblendet und intransparent Kriterien nur mit einem kleinen Teilnehmerkreis abgestimmt werden. Dieser Kritik wurde durch die DB Netze AG dadurch Rechnung getragen, dass in den bevorstehenden Workshops am 16.03.2023 und am 22.03.2023 vertiefte Erläuterungen folgen werden. Zudem soll das eigentlich für andere Themen vorgesehene 10. Dialogforum am 21.06.2023 die nunmehr problematisierten Bereiche weiter beleuchten.

Darüber hinaus prüft die Gemeinde Hambrücken einen Zusammenschluss mit den benachbarten und ebenfalls durch etwaige Linienverläufe beeinträchtigten Kommunen. Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.  

Kontakt