Baumdüngung im Ortsgebiet

Sie versorgen uns mit der nötigen Atemluft, spenden Schatten, verbessern das Klima, filtern den Feinstaub aus der Luft, bieten Lebensraum für viele Lebewesen und werten unser Umfeld auf.
Doch gerade die Bäume in den Straßenzügen unserer Städte und Gemeinden haben kein leichtes Leben. 
Der sich vollziehende Klimawandel hat teils gravierende Auswirkungen für unsere Bäume. 
Die zurückliegenden trockenen und heißen Sommer verschärften zusätzlich die schon bestehende angespannte Situation, in der sie sich befinden.
Ihr Platzangebot ist ohnehin sehr begrenzt und ihr Wurzelraum äußerst beengt. Der Boden ist in den meisten Fällen stark verdichtet und verhärtet, sodass Regenwasser wenig oder sogar gar nicht einsickern kann. 
Hierdurch ist an all diesen Standorten eine gezielte Nährstoffversorgung und ein langfristiger Humusaufbau unerlässlich.
Bei Neuanpflanzungen, wie auch bei bestehenden Bäumen, ist die Wurzel- und Wachstumsförderung für den Baum überlebenswichtig. Es gilt den Verdichtungen des Bodens entgegenzuwirken, den Sauerstoffaustausch, das Eindringen von Wasser und dessen Haltefähigkeit zu verbessern.
Zudem leiden viele dieser Bäume unter starker Streusalzbelastung, wodurch sich ihre Wachstumsbedingungen zusätzlich verschlechtern und sie anfälliger gegen Krankheiten und Schädlinge werden.
Um all diesen ungünstigen Faktoren entgegenzuwirken, haben wir uns entschlossen, unseren Bäumen zu helfen. Durch die Ausbringung von rein natürlichen Stoffen durch die Mitarbeiter unseres Bauhofs an diesen Baumstandorten, wird sich das Bodenleben erholen und unsere Räume mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. 
Zugleich erhöht sich der Humusgehalt des Bodens, was der Gesundheitsförderung und der Widerstandsfähigkeit des Baumes dient. Durch die sich einstellende Verbesserung der Wasserhaltefähigkeit des Bodens gestaltet sich auch das Wässern unserer Bäume deutlich effektiver. 
Bei all den notwendigen Einsparungen von Ressourcen und Geld, ist uns die Gesundheit unserer Bäume und die dadurch entstehende Verbesserung unseres Klimas doch sehr wichtig. 

Fachbereich Bauen und Umwelt

Kontakt